Welche Technologien sind an der Präzisionsblechbearbeitung beteiligt?
2025-07-31
Die Präzisionsblechfertigung umfasst eine Vielzahl fortschrittlicher Technologien, hauptsächlich die folgenden Kernprozesse:
1. Laserbearbeitungstechnologie
Faserlaserschweißen: Geeignet für hochpräzise Schweißnähte, erfordert jedoch Aufmerksamkeit für Materialabhängigkeit und Verformungskontrolle.
Rohrlaserbearbeitung: Reduziert Arbeitszeit und -kosten und ermöglicht die Bearbeitung komplexer Formen.
5-kW-Laser-Oszillator: Unterstützt das Hochgeschwindigkeitschneiden von Nichteisenmetallen wie Aluminium und Kupfer.
2. Umformtechnologie
CNC-Biegen: Verwendet eine Pressmaschine und Formen, um Teile präzise zu formen und die strukturelle Festigkeit zu erhöhen.
Streckbiegen/Kaltbiegen/Warmbiegen: Geeignet für die Formung komplexer gekrümmter Oberflächen auf hyperbolischen Blechen (wie Aluminium und Edelstahl).
Stanzen und Ziehen: Wird für die Massenproduktion von hochpräzisen Teilen (wie Automobilblechen) verwendet.
3. Fügetechnologie
WIG/MAG-Schweißen: Geeignet zum Schweißen dreidimensionaler Objekte von dünnen bis dicken Blechen.
Roboterschweißen: Verbessert die Effizienz und Konsistenz und wird für die Montage komplexer Strukturen verwendet.
Nieten: Verwendet Verbindungselemente wie Nieten und Muttern zum Verbinden.
4. Oberflächenbehandlung
Umfasst Verfahren wie Pulverbeschichtung, Galvanisierung und Bürsten, um das Aussehen und die Korrosionsbeständigkeit zu verbessern.
Hypergekrümmtes Blech erfordert eine spezielle Behandlung, um Oberflächeneindrücke oder Kratzer zu vermeiden.
5. Digital unterstützte Technologien
3D-Modellierungssoftware (wie SolidWorks und Rhino): Wird für das Nesting und die CNC-Programmierung verwendet.